Zum Märzbeginn 2013 waren wir mit den Jungscharlern endlich wieder auf dem Warlehof. Lager-, Turm- und Zeltbau, ein Abend am Kohtenfeuer mit Erzähl-, Singe- und Grillrunde sowie Elmausflüge waren erlebnisreiche Unternehmungen.
Kohte und Jurte auf dem Frühjahrslager
Im Februar 2013 unternahmen wir mit einigen Älteren eine Winterfahrt zur befreundeten Gemeinde in Bollnäs/ Hälsingland. Die Fahrt diente der Vorbereitung unseres Sommerlagers auf Prästnäset und zugleich dem Skilanglauf. Denn fast meterhoher Schnee ließ uns täglich durch die schwedischen Wälder und Loipen streifen.
Nun war der Winter doch noch eingetroffen und so machten sich die jüngeren Turmfalken zu einem winterlichen Wochenende zum Warle-Hof auf. Nach kräftigen Holzaktionen, Spielen und neuen Liedern sowie Mutproben im dunklen Schliestedter Zauberwald ging es am frühen Sonntagmorgen, 18. Febraur 2012, nach Torfhaus mit seinen 60cm Schneedecken - zum Rodeln und Wandern.
Markus beim fachgerechten Zerteilen der StämmeDie Scheiben werden noch vor Ort gespalten
Es war wieder soweit:
Damit wir auch in den nächsten Jahren gutes Buchenbrennholz für den Kachelofen auf dem Warle-Hof haben, machten wir uns mit sieben Mann am 10. März zu einer Holzaktion in den Elmwald auf.
Vom 28. bis 31. Januar 2012 waren wir mit einigen Älteren auf einer "kleinen Winterfahrt", die uns vom Warle-Hof aus mit Wanderungen in den Elm, in die Asse und in den Harz führten.